Takata-Ara-Reaktion

Takata-Ara-Reaktion
Ta|ka|ta-A|ra-Re|ak|ti|on [nach den jap. Medizinern M. Takata (1892–1978) u. K. Ara (*1894)]: veralteter Test auf Störungen des Eiweißstoffwechsels, ausgeführt als Fällungsreaktion mittels HgCl2 in sodaalkalischer Serumlösung; mit Takata-Reagenz (HgCl2/Neufuchsin) tritt ein blauvioletter Niederschlag auf.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Takata-Ara-Reaktion — Taka̱ta A̱ra Re|aktion [nach den jap. Pathologen Maki Takata (geb. 1892) u. Kijoschi Ara (geb. 1894)]: Ausflockung von Eiweiß in Serum oder Liquor mittels Schwermetallverbindungen unter Verwendung von Sublimat (die Reaktion spricht auf… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Serumlabilitätsprobe — Se̱rum|labilitäts|probe: allg. Bezeichnung für eine Blutuntersuchung, bei der die kolloidale Stabilität des Blutes bzw. deren krankhafte Veränderung bestimmt wird (z. B. ↑Blutkörperchensenkungsreaktion, ↑Takata Ara Reaktion, ↑Thymoltest) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”